🚀

NEU: Gutscheine günstiger kaufen! Jetzt deals anschauen

🚀

Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen zum Verkaufen von Gutscheinen

Gutscheinplaza.de ist eine Website von Wissel Nederland BV. Seit 2015 gibt es uns in den Niederlanden. Seitdem haben wir mehr als 4.000 positive Bewertungen auf Trustpilot, Google und Facebook bekommen. Mit inzwischen mehr als 400.000 gegen Geld eingetauschten Geschenkgutscheinen sind wir Marktführer. Mehr über unser Team erfährst du hier.

Obwohl gutscheinplaza.de für viele Verbraucher:innen eine gute Alternative zu Zeek.me ist, arbeiten wir grundlegend anders. So konzentrieren wir uns vor allem auf den deutschen und niederländischen Markt. Und die Auszahlung von Restguthaben geht deutlich schneller. Wenn du mehr über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Zeek.me und gutscheinplaza.de erfahren möchtest, empfehlen wir dir unseren Blogartikel: Zeek.me Alternative gesucht?
Wir sammeln alle Gutscheine, die wir angekauft haben und werden sie in unserem Webshop auf Gutscheinplaza.de weiterverkaufen. Außerdem bieten wir die Gutscheine schon heute in unserem niederländischen Shop an. Auf jeden Gutschein erhalten Verbraucher Rabatt. Für uns bleiben rund 10% des Restguthabens als Handelsspanne übrig.
Das ist eine gute Frage! Ein Gütesiegel für unsere Website würde zusätzliche jährliche Fixkosten bedeuten. Hinzu käme ein prozentualer Anteil des Umsatzes. Das würde zulasten des Geldbetrags gehen, für den du Gutscheine an uns verkaufen kannst. Bei uns stehen Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit zentral. Denn beide sind für ein Unternehmen wie das unsere unverzichtbar. Wir können nur wachsen, wenn unsere Kunden sich Gutscheine auszahlen lassen und dabei gute Erfahrungen machen. Und wenn sie uns weiterempfehlen. Deshalb geben wir unser Bestes, um jeden einzelnen Kunden zufriedenzustellen. Wie gut das gelingt, kannst du jederzeit auf der unabhängigen Bewertungsplattform TrustPilot nachlesen.

Gutschein-Karten online verkaufen

Ja, du kannst uns den Gutschein noch verkaufen. Manchmal lässt sich das Kartenguthaben nur mit dem Sicherheitscode überprüfen. Oder vielleicht hast du den Code aus Versehen freigerubbelt. Wenn wir Gutscheine digital ankaufen, benötigen wir sowieso die Kartennummer sowie den Sicherheitscode. Bei ungewöhnlichen Transaktionen oder dem allerersten Verkauf eines Gutscheins kann es sein, dass wir dich bitten, dich auszuweisen. Das gilt auch für Gutscheine, denen ein sehr großer Geldbetrag gegenübersteht.
Ja! Und auch von e-Vouchern und digitalen Gutscheinkarten benötigen wir nur die Nummern und ein Foto. In Ausnahmefällen bitten wir dich beim Verarbeiten der Anfrage um weitere Infos oder Unterlagen. Das kann zum Beispiel das Original des PDF-Geschenkgutscheins sein.
Leider haben (auch) wir keine Verwendung für abgelaufene Gutscheine. Wenn dein Geschenkgutschein erst kürzlich abgelaufen ist, könntest du dich aber mit dem Herausgeber in Verbindung setzen. Erkundige dich, ob eine Verlängerung möglich ist. Vielleicht kann dir das Unternehmen sonst auch aus Kulanz eine andere Regelung vorschlagen. Wie so oft im Leben gilt auch hier: „Ein Nein hast du, ein Ja kannst du kriegen“. Wie man mit solchen Anfragen umgeht, ist jedoch von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich.

Unsere Standard-Gültigkeitsdauer beträgt mindestens 3 Monate. Für Gutscheine und/ oder Geschenkkarten mit einer kürzeren Restlaufzeit werden wir dir vermutlich einen niedrigeren Prozentsatz des Wertes anbieten. Setz‘ dich gerne dazu mit uns in Verbindung. Einen Blogartikel, der sich mit dem Thema Gültigkeit von Gutscheinen beschäftigt, findest du hier.

Momentan kannst du dir nur von den Marken einen Gutschein auszahlen lassen, die in der Liste im Formular aufgeführt sind. Schon bald werden weitere beliebte Marken dazukommen. Bis es soweit ist, bitten wir dich noch um etwas Geduld. Welche Gutschein-Arten wir generell nicht ankaufen können, erfährst du hier.

Ja, das ist überhaupt kein Problem. Du kannst den Gutschein gegen Geld umtauschen. Im Normalfall benötigen wir sowieso nur die Nummern aus der Verpackung. (Oft stehen sie auf einer Geschenk-Karte.) Wenn du einen solchen Gutschein an uns verkaufst, ist das nichts anders als das Umtauschen eines digitalen Gutscheins gegen Geld.
Der Verkauf von Restguthaben deiner Paysafecard auf gutscheinplaza.de ist auf einem Umweg möglich. Wie genau dieser ausschaut, erklären wir in einem Blogartikel über Möglichkeiten zum Eintauschen der Paysafecard.
Nein, Groupon-Gutscheine kannst du leider nicht bei uns eintauschen. Wir geben nämlich Kunden, die Gutscheine günstiger kaufen, ein Versprechen: Sie können alle Geschenkgutscheine beliebig einlösen. Dabei ist es wichtig, dass sie die Möglichkeit haben, für größere Anschaffungen mehrere Gutscheine gleichzeitig zu nutzen.
Wir kaufen dir deinen Universalgutschein gerne ab. Einen ausführlichen Blogartikel über die Auszahlung von Universalgutscheinen findest Du hier.
Ja, das ist kein Problem. IKEA-Gutscheine zählen zu den Geschenkgutscheinen, die Kundinnen uns am häufigsten verkaufen. Dasselbe gilt für Amazon-Gutscheine und Netflix-Guthaben.

Gutschein auszahlen lassen

Wenn du uns die Daten deines Gutscheins werktags vor 15:00 Uhr zukommen lässt, kannst du davon ausgehen, dass das Geld spätestens am nächsten Werktag deinem Bankkonto gutgeschrieben wird. Wir überweisen den Betrag von einem niederländischen Konto aus. Deshalb kann die Verarbeitungsdauer etwas länger sein als bei Überweisungen innerhalb Deutschlands. Aber bald bekommen wir auch ein Konto bei einer deutschen Bank. Dann wird das Ganze sogar noch schneller gehen.
Wir überweisen den vereinbarten Betrag sofort auf dein Bankkonto. Meistens erfolgt die Gutschrift spätestens am nächsten Werktag. Bargeld halten wir aus Sicherheitsgründen an unserem Standort nicht vor. Deshalb ist eine Auszahlung direkt bei uns vor Ort nicht möglich.
Im Formular zum Anfordern eines Angebotes stehen die Marken, von denen du dir einen Gutschein auszahlen lassen kannst. Der komplette Vorgang zum Eintauschen von Gutscheinen gegen Geld läuft bei uns online ab. Du brauchst uns Gutscheine also nicht erst per Post zuzuschicken. Stattdessen kannst du sie uns bequem und einfach digital verkaufen. Zuerst machst du die erforderlichen Angaben im Formular: Das sind dein Name, deine E-Mail-Adresse sowie die Marke und der Wert des Gutscheins. Anschließend forderst du per Mausklick ein Angebot an. Das ist gratis und vollkommen freibleibend. Du siehst sofort, wie hoch der Betrag ist, den du dir für den Gutschein auszahlen lassen kannst. Das gilt für einen einzelnen Gutschein genauso wie für mehrere Gutscheine zusammen. Du bist mit dem Geldbetrag einverstanden, den wir dir anbieten können? Dann trägst du den Namen des Kontoinhabers, deine IBAN und die Codes des oder der Gutschein(e) ein. Falls auch eine PIN dazugehört, rubbele bitte das Feld auf der Gutscheinkarte frei und trage auch die Nummer ins Formular ein. Zum Schluss benötigen wir nur noch von jedem Gutschein ein Foto. Anschließend erhältst du eine Bestätigungsemail. Danach machen wir uns sofort für dich an die Arbeit. Spätestens am nächsten Werktag überweisen wir dir den vereinbarten Geldbetrag. Mehr erfahren…
Für die Marken, von denen wir momentan Gutscheine ankaufen, zahlen wir 80% des Restguthabens aus. Für eine Gutschein-Karte mit 100 Euro Guthaben bieten wir dir also 80 Euro an. Für diesen Geldbetrag kannst du dir den Gutschein auszahlen lassen. Anschließend verkaufen wir deinen Gutschein weiter. Im Durchschnitt mit 10% Rabatt. Unsere Handelsspanne beträgt also 10% des Guthabens.

Webshop

Ja, besuche unseren Webshop und finde einen schönen Geschenkgutschein mit bis zu 50% Rabatt!

Alle verfügbaren Gutscheine werden direkt im Webshop angezeigt. Sobald eine Marke nicht mehr vorrätig ist, verschwindet das Logo aus der Ansicht. Wir stellen Gutscheine zwischen 07:00 und 23:00 Uhr in den Webshop ein.
Kaufst du bei uns einen (digitalen) Geschenkgutschein, bekommst du die Gutschein-/Kartennummer + Sicherheitscode direkt nach der Bezahlung per E-Mail. Damit kannst du sofort online einkaufen.

Sie können direkt online mit allen bekannten Banken an der Kasse bezahlen. Die Zahlung per PayPal oder Kreditkarte ist leider noch nicht möglich.