Ein Gutschein, der viele Wünsche erfüllt
Der Wunschgutschein ist eigentlich ein Universalgutschein. Er lässt sich nämlich in Guthabenkarten von hunderten großer Marken umtauschen. Das macht ihn zu einem äußerst vielseitigen Produkt. Hierdurch eignet sich der Wunschgutschein als Geschenk für alle, die jemandem eine Freude machen möchten, aber keinen konkreten Wunsch der Person kennen. Außerdem ist bezüglich der Guthabenhöhe (fast) alles möglich. 15 Euro sind der kleinste Betrag, mit dem der Wunschgutschein aufzuladen ist. Aber auch einen Wunschgutschein mit einem Wert in Höhe von 150 Euro kann man verschenken.
Wunschgutschein verkaufen – warum?
Trotz all seiner Vorteile kommt es immer wieder vor, dass Verbraucher ihren Wunschgutschein verkaufen möchten. Das kann die unterschiedlichsten Gründe haben. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie hat so mancher kleinere Geschäfte vor Ort wieder zu schätzen gelernt. Hat beispielsweise ein lokaler Buchhändler im Lockdown Bestellungen bis an die Haustüre gebracht, dürfte das in den allermeisten Fällen die Kundenbindung gestärkt haben. Da wird das nächste Buch dann auch nicht im Internet oder bei einer großen Kette gekauft. Und wer für eine größere Anschaffung spart, legt sich zudem lieber einen Geldbetrag zur Seite statt den Wunschgutschein einzulösen. Und dann gibt es natürlich auch Menschen, die mit leichtem Gepäck reisen möchten. Wer momentan nichts benötigt und nicht riskieren will, dass die Guthabenkarte irgendwann verjährt, kann besser den Wunschgutschein verkaufen.
Verkauf auf Gutscheinplaza.de bei kurzer Gültigkeitsdauer
Vielleicht hast du gerade beim Aufräumen einen Wunschgutschein gefunden und mit Erschrecken festgestellt, dass der Gutschein nur noch wenige Wochen einlösbar ist? Im Moment brauchst du aber von keiner der Partnermarken etwas, und deshalb möchtest du den Wunschgutschein verkaufen. Dann fragst du dich vielleicht, ob das auf gutscheinplaza.de überhaupt noch geht? Die Antwort dürfte dich beruhigen: Denn auf unserer Plattform kannst du auch einen Wunschgutschein loswerden, der nur noch kurze Zeit gültig ist. Füll also am besten schnell das Angebotsformular aus. Dann siehst du, welchen Geldbetrag wir dir anbieten können.
Was tun mit Wunschgutschein Restguthaben?
Je nachdem, welchen Wert dein Wunschgutschein ursprünglich hatte und gegen welche Geschenkkarte(n) du ihn eingelöst hast, kann es vorkommen, dass ein Restguthaben verbleibt. Dieses kann kleiner als die Mindesthöhe von Guthabenkarten der Kooperationspartner sein. So beträgt der Mindestbestellwert von H&M- und Rossmann-Geschenkkarten 15 Euro. Und auch Ikea bietet Gutscheine erst ab einer Höhe von 10 Euro an. Ärgerlich, wenn das Restguthaben des Wunschgutscheins beispielsweise noch 9 Euro beträgt. Denn Eine Auszahlung sehen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens nicht vor. Aber zum Glück gibt es ja gutscheinplaza.de ?. Hier kannst du nämlich auch Wunschgutschein-Restguthaben ab einem Betrag von 5 Euro versilbern.
Seit 8 Jahren in den Niederlanden die führende Plattform zum Verkaufen von Gutschein-Karten
90% der Gutscheine innerhalb von 4 Stunden ausgezahlt
Schon mehr als 900.000 Gutscheine gegen Geld umgetauscht