Inhalt
- Wunschgutschein: Was ist das überhaupt?
- Wo es die Gutscheinkarte zu kaufen gibt
- So löst du den Gutschein ein
- Wunschgutschein verkaufen auf eBay & Co.
- Auf gutscheinplaza.de Wunschgutschein auszahlen lassen
- So schnell bekommst du dein Geld
Wer einen Wunschgutschein bekommt, kann sich selbst aussuchen, wo sie oder er mit dem Guthaben einkaufen möchte, um sich einen Wunsch zu erfüllen. Das steigert die Wahrscheinlichkeit, dass der Gutschein auch wirklich eingelöst wird, statt ungenutzt zu verjähren. Hast du einen Wunschgutschein geschenkt bekommen? Aber wäre dir trotzdem Geld lieber? In diesem Artikel erfährst du mehr über das Konzept des Geschenkgutscheins. Und natürlich erklären wir dir, wie du dir deinen Wunschgutschein auszahlen lassen kannst.
Wunschgutschein: Was ist das überhaupt?
Der Wunschgutschein ist ein Universal-Geschenkgutschein. Es gibt ihn als physische Plastikkarte sowie als digitalen Gutschein. Er ist das Ergebnis der Zusammenarbeit des 50 Mitarbeiter starken Unternehmens Wunschgutschein GmbH mit mehreren hundert Marken. Denn jeder Wunschgutschein lässt sich gegen eine oder mehrere Guthabenkarten dieser Marken umtauschen. Sowohl Verbraucher als auch Geschäftsleute können den Wunschgutschein kaufen. Für letztere ist er als Geschenk für Mitarbeiter oder Kunden eine interessante Option. Denn auch im geschäftlichen Bereich empfiehlt sich ein Artikel, den die Beschenkten flexibel nutzen können. Schließlich freuen sich nicht alle Menschen gleich doll über eine Flasche Wein oder eine Packung Pralinen. Die Höhe des Guthabens lässt sich individuell festlegen. Zur Auswahl stehen Beträge zwischen 15 und 150 Euro.
Wo es die Gutscheinkarte zu kaufen gibt
Den Wunschgutschein gibt es in ganz Deutschland zu kaufen. Nach Angaben der Wunschgutschein GmbH geht das inzwischen bei mehr als 60.000 Verkaufsstellen. Zu den Anbietern zählen Discounter und Supermärkte wie Lidl, Norma und Edeka. Auch bei Tankstellen, Drogerien und diversen Ladengeschäften kann man den Geschenkgutschein kaufen. Das Unternehmen vertreibt ihn aber auch selbst auf Wunschgutschein.de. Hier kann man sich als Extraservice ein passendes Grußkartenmotiv aussuchen. Das ist sogar gratis.
So löst du den Gutschein ein
Möchtest du dir den Wunschgutschein auszahlen lassen oder doch einlösen? Zum Einlösen des Geschenkgutscheins besuchst du den Shop des Herausgebers. Dort kannst du deinen Gutschein-Code gegen Geschenkkarten von rund 500 Marken eintauschen. Dabei sind Amazon, Douglas, Rossmann und H&M genauso wie Saturn und Media Markt. Manche Shops bieten Karten an, die du für Online-Einkäufe nutzen kannst. Die Karten anderer Marken kannst du auch im Laden einlösen. Um den gewünschten Gutschein zu erhalten, benötigst du den individuellen Code deines Wunschgutscheins. Bei den Plastikkarten steht er auf der Rückseite unter einem Rubbelfeld. Du trägst den Code in das entsprechende Feld ein. Danach klickst du auf das Logo der Marke, bei der du dein Wunschgutschein-Guthaben einlösen möchtest. Im nächsten Schritt machst du die erforderlichen Angaben, um den Gutschein per E-Mail zu erhalten. Und schon kannst du mit deinem Guthaben einkaufen. Aber was, wenn dir Geld lieber ist als der Wunschgutschein?
Wunschgutschein verkaufen auf eBay & Co.
Vom Herausgeber selbst kannst du dir nicht den Wunschgutschein auszahlen lassen. Aber du hast verschiedene andere Möglichkeiten, ihn zu versilbern. So kannst du den Universalgutschein beispielsweise auf eBay Kleinanzeigen oder über Facebook verkaufen. Allerdings ist das mit einigem Aufwand verbunden. Zunächst musst du natürlich eine Anzeige erstellen. Und danach wartest du auf potentielle Käufer. Wenn du Pech hast, versuchen sie, den Preis zu drücken. Seid ihr Euch einig geworden, wartest du auf dein Geld. Und wenn der Käufer die Original-Plastikkarte haben möchte, musst du sie ihm anschließend zuschicken. Einfacher und viel schneller ist es, dir deinen Wunschgutschein auf Gutscheinplaza.de auszahlen zu lassen.
Auf gutscheinplaza.de Wunschgutschein auszahlen lassen
Auf Gutscheinplaza.de kannst du deinen Wunschgutschein zum Festpreis verkaufen. Dabei ist es egal, wie lange er noch gültig ist. Spätestens am nächsten Werktag steht das Geld auf deinem Konto. Und so geht’s:
- Fordere über unser Angebotsformular einen freibleibenden Preisvorschlag an. Dafür trägst du die Marke und die Guthabenhöhe ein. Es gibt Gutscheine, bei denen die Gültigkeitsdauer relevant ist. Deshalb wirst du auch gefragt, wann dein Wunschgutschein verjährt. Die Antwort hat aber keinen Einfluss auf die Höhe des Geldbetrags, den wir dir anbieten.
- Danach siehst du sofort, gegen wieviel Geld du die Karte bei uns umtauschen kannst. Entscheide, ob du dir den Wunschgutschein auszahlen lassen möchtest. Du möchtest uns den Wunschgutschein verkaufen?
- Dann rubbele den Code auf der Rückseite frei bzw. halte ihn parat, wenn du einen digitalen Gutschein hast. Trage dann deinen Namen und die Kontonummer ins Formular ein und lade ein Foto des Gutscheins hoch. Zum Schluss trägst du noch den Code in das entsprechende Feld ein. Danach brauchst du das Formular nur noch zu versenden.
So schnell bekommst du dein Geld
Wir verarbeiten deine Daten schnellstmöglich. Oft ist unser Büro an sieben Tagen in der Woche besetzt. Nach erfolgter Prüfung des Codes deines Wunschgutscheins überweisen wir dir den vereinbarten Geldbetrag. In den allermeisten Fällen steht das Geld spätestens am nächsten Werktag auf dem Konto. Oft auch schon früher. So kannst du dir im Handumdrehen deinen Wunschgutschein auszahlen lassen. Hast du noch Fragen dazu? Nimm gerne jederzeit mit uns Kontakt auf. Alternativ wirf gerne einen Blick auf die Seite mit häufig gestellten Fragen samt Antworten.